DVT 3-D-Bildgebung

Ein Durchbruch in der Bildgebung – 3-D-Aufnahmen der Extremitäten unter natürlicher Belastung

In unserer Praxis erleben Patienten die fortschrittlichste Form der Diagnostik. Mit der Einführung der DVT 3-D-Bildgebung setzen wir neue Maßstäbe in der patientenorientierten Diagnostik.

Anders als herkömmliche Methoden ermöglicht die DVT 3-D-Bildgebung Aufnahmen unter natürlicher Belastung der Extremitäten. Dies bedeutet eine präzisere und realitätsnähere Darstellung knöcherner Veränderungen wie Brüche oder Arthrosen. Unsere Patienten profitieren von einer komfortableren und weniger anstrengenden Untersuchung ohne die Notwendigkeit komplizierter Lagerungen.

Wir freuen uns, Patienten mit dieser Technologie eine hochwertigere Diagnostik anbieten zu können, die sie nicht nur umfassend, sondern auch sicher und bequem in unserer Praxis erhalten. 

„Von der Erstvorstellung bis zur Entlassung in einen gesunden Alltag – wir begleiten unsere Patienten durchgehend und bieten ihnen die modernste Diagnostik, ohne die Praxis verlassen zu müssen.“

DVT 3-D-Bildgebung


Sehen, was im 2-D-Röntgen verborgen bleibt.
Unsere neue Dimension der Primärdiagnostik.
Aufnahmen der Extremitäten auch unter natürlicher Belastung.

Dosis. Diese können Sie sich bei uns einsparen.

Mit dem Super-Ultra-Low-Dose-Protokoll (SULD) haben Sie den Vorteil,
dass die resultierende Strahlendosis unter der eines typischen, digitalen
Projektionsröntgen in 2 Ebenen einzuordnen ist.
Unsere 3-D-Bildgebung quali ziert sich somit für die Pädiatrie als
Primärdiagnostik, da diese die höchstmögliche Strahlenhygiene erreicht
und somit keiner Altersbeschränkung unterliegt.